Schnittstellen schaffen, die Daten zusammenbringen – automatisch und in Echtzeit.

In modernen Unternehmen laufen Daten selten in nur einem System zusammen: Kundeninformationen liegen im CRM, Verkaufsdaten im Onlineshop, Support-Tickets in einem Helpdesk-Tool, Kampagnendaten beim Marketinganbieter. Damit Sie diese wertvollen Informationen effektiv nutzen können, ist eine zentrale Anbindung über APIs (Application Programming Interfaces) entscheidend.

Ich helfe Ihnen, Ihre Drittsysteme automatisiert, sicher und strukturiert an Ihre Daten- und BI-Infrastruktur anzubinden. So fließen Informationen dorthin, wo sie gebraucht werden – ohne manuelle Exporte, ohne Medienbrüche, ohne Zeitverlust.

Was ich für Sie umsetze:

  • Anbindung von Drittanbietersystemen via REST- oder SOAP-API (z. B. CRM, E-Commerce, ERP, Marketing-Plattformen)

  • Datenabruf, -übertragung und -speicherung automatisieren – auch in regelmäßigen Intervallen

  • Nutzung von Python (requests, pandas, json), Postman, Power Query oder spezialisierten Integrationsplattformen

  • Datenvalidierung & Formatierung für die Weiterverarbeitung in Power BI oder Datenbanken

  • API-Dokumentation & Zugangskontrolle (API Keys, OAuth, Tokens)

  • Unterstützung bei komplexeren Anwendungsfällen wie Pagination, Rate Limits oder Webhooks

Typische Use Cases:

  • Shopify / WooCommerce: Verkaufsdaten, Kundenverhalten, Lagerstatus automatisch abrufen und analysieren

  • HubSpot / Salesforce: CRM-Daten mit Vertriebs- und Marketing-KPIs verknüpfen

  • Sendinblue / Mailchimp: Kampagnenergebnisse mit Webshop-Daten abgleichen und zielgruppenbasiert auswerten

  • Google Analytics / Search Console: Website-Traffic und SEO-Daten in Dashboards integrieren

  • Lexoffice / sevDesk: Buchhaltungs- und Rechnungsdaten automatisiert für Monatsreporting aufbereiten

  • REST-APIs von Partnern oder Plattformen: Alle öffentlich zugänglichen oder unternehmensinternen APIs einbinden

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen:

  • Zentrale Sicht auf alle Systeme: Keine Datensilos mehr – Ihre Analyse wird ganzheitlich.

  • Automatisierung: Zeitaufwendige Exporte und manuelle Pflege gehören der Vergangenheit an.

  • Echtzeitanalyse: Ihre BI-Lösungen greifen direkt auf die aktuellen Daten Ihrer Systeme zu.

  • Mehr Flexibilität: Neue Tools und Plattformen lassen sich einfach integrieren, ohne Prozesse neu aufsetzen zu müssen.

  • Technische Sicherheit: Ich übernehme Authentifizierung, Zugriffskontrolle und Datenstrukturierung – zuverlässig und DSGVO-konform.

Mit durchdachten API-Anbindungen machen Sie Ihre bestehende Systemlandschaft nicht nur transparenter, sondern auch intelligenter – denn Daten, die fließen, arbeiten für Sie.