Jeder sieht, was er braucht – nicht mehr, nicht weniger.

Ein Geschäftsführer braucht andere Informationen als ein Filialleiter. Eine Controllerin achtet auf andere Kennzahlen als jemand im Einkauf. Genau deshalb entwickle ich individuelle Dashboards für verschiedene Benutzerrollen, die exakt auf deren Verantwortungsbereiche und Fragestellungen zugeschnitten sind – funktional, sicher und intuitiv bedienbar.

Statt jeden mit Daten zu überfluten, fokussiere ich auf Relevanz und Klarheit. Jeder Nutzer sieht genau das, was für ihn wichtig ist – nichts Verwirrendes, keine überflüssigen KPIs, kein Risiko durch falsche Interpretation.

Was ich für Sie umsetze:

  • Konzeption und Umsetzung von rollenbasierten Dashboards für Geschäftsführung, Controlling, Vertrieb, Filialleitungen u. v. m.

  • Implementierung von Row-Level Security (RLS) in Power BI, um die Sichtbarkeit sensibler Daten zu steuern

  • Aufbau von benutzerdefinierten Filterlogiken (z. B. Standort, Region, Abteilung)

  • Dynamische Ansichten für verschiedene Zielgruppen innerhalb eines gemeinsamen Datenmodells

  • Benutzerfreundliches Design, angepasst an die Informationsdichte, Fachkenntnis und Entscheidungsverantwortung

  • Dokumentation & kurze Einweisung für jede Rolle – damit jede:r direkt loslegen kann

Typische Einsatzszenarien:

  • Marktleitungen sehen nur die Daten ihrer Filiale – regionales Management sieht aggregierte Cluster

  • Controlling-Dashboards mit Fokus auf Deckungsbeiträge, Kosten und Budgetentwicklung

  • Geschäftsführungsansichten mit strategischen KPIs und unternehmensweiten Trends

  • Außendienst-Mitarbeiter mit mobilen Dashboards, gefiltert auf ihre Kundenzuständigkeiten

  • IT oder Support erhalten technische Betriebskennzahlen – ohne Zugriff auf Business-Daten

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen:

  • Datensicherheit: Sensible Informationen sind nur für die vorgesehenen Personen sichtbar

  • Fokussierte Arbeit: Jede Rolle bekommt genau die Informationen, die sie für schnelle Entscheidungen braucht

  • Weniger Fehlerquellen: Keine verwirrenden Gesamtreports, keine versehentlichen Fehlinterpretationen

  • Höhere Akzeptanz: Dashboards fühlen sich an wie Werkzeuge – nicht wie Datenwüsten

  • Skalierbarkeit: Neue Rollen und Ansichten lassen sich jederzeit ergänzen, ohne das Gesamtsystem zu verändern

Ich helfe Ihnen, Ihre Datenlandschaft so zu strukturieren, dass jede Ebene im Unternehmen ihr volles Potenzial ausschöpfen kann – durch individuell angepasste, klare und sichere Dashboards.