Alle Daten an einem Ort – für ein klares Bild Ihres Unternehmens.

In vielen Unternehmen liegen Daten verteilt über zahlreiche Systeme, Abteilungen und Dateiformate hinweg: Excel-Tabellen hier, CRM-Daten dort, Umsätze im ERP, Kundenfeedback in einem Cloud-Tool. Das macht Auswertungen schwer, langsam – und oft fehleranfällig. Die Lösung: Eine intelligente, saubere Datenintegration, bei der alle relevanten Informationen in einer konsistenten Struktur zusammengeführt werden.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Datenquellen effizient zu verknüpfen, zu harmonisieren und in ein zentrales Analysemodell zu überführen. Damit schaffen wir die Grundlage für ganzheitliche Einblicke und echte datengestützte Entscheidungen.

Was ich für Sie umsetze:

  • Verknüpfung verschiedenster Datenquellen: SQL-Datenbanken, Excel, CSV, REST-APIs, ERP-/CRM-Systeme, Cloud-Plattformen (z. B. Google Sheets, SharePoint)

  • Entwicklung und Automatisierung von ETL-Prozessen (Extract – Transform – Load) mit Python, Power Query, SQL oder cloudbasierten Lösungen

  • Daten-Harmonisierung: Abgleich von Strukturen, Formaten und Codierungen (z. B. Produkt-IDs, Kundennummern, Kategorien)

  • Einrichtung von zentralen Datenmodellen für die Weiterverarbeitung in Power BI, Excel oder anderen BI-Systemen

  • Fehlerbehandlung & Monitoring: Sicherstellung der Datenqualität bei laufender Integration

  • Erstellung einer zentralen „Single Source of Truth“, auf der alle weiteren Auswertungen aufbauen

Typische Herausforderungen, bei denen ich Sie unterstütze:

  • „Unsere Vertriebsdaten liegen in einem System, die Kundenstammdaten in einem anderen – wie bringen wir das zusammen?“

  • „Wir nutzen mehrere Excel-Reports, aber keiner weiß genau, welche Zahlen stimmen.“

  • „Wie können wir Online- und Offline-Verkaufsdaten gemeinsam analysieren?“

  • „Unser Reporting basiert auf unterschiedlichen Datenquellen – wir brauchen eine einheitliche Grundlage.“

  • „Wir müssen externe Systeme (z. B. E-Commerce, Marketingtools) in unsere BI-Landschaft integrieren.“

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen:

  • Ganzheitliche Sicht: Sie betrachten nicht mehr nur Einzelaspekte, sondern Ihr Geschäft in seiner Gesamtheit.

  • Bessere Analysen: Vollständige, integrierte Daten ermöglichen fundiertere Auswertungen und strategische Entscheidungen.

  • Zeitersparnis: Statt Daten manuell zusammenzutragen, stehen alle relevanten Informationen automatisch zur Verfügung.

  • Konsistenz: Alle Abteilungen arbeiten mit denselben Zahlen – das schafft Klarheit und Vertrauen.

  • Skalierbarkeit: Neue Datenquellen lassen sich flexibel anbinden, ohne bestehende Strukturen zu gefährden.

Ich helfe Ihnen, aus verteilten Dateninseln ein vernetztes Informationssystem zu machen – robust, nachvollziehbar und bereit für alles, was Sie in Zukunft analysieren wollen.